#Startpage wurde ursprünglich in den Niederlanden gegründet und war ein europäischer Suchdienst. 2019 hat jedoch das US-Unternehmen #System1 eine Mehrheitsbeteiligung an Startpage übernommen.
Offiziell bleibt Startpage unter der niederländischen Firma Surfboard Holding B.V. registriert und behauptet, den europäischen #Datenschutz (DSGVO) einzuhalten. Aber da System1 ein US-Unternehmen ist, gibt es Bedenken, ob US-Behörden indirekten Zugriff haben könnten.
Tipp wer bedenken hat nutzt ecosia ist aus Deutschland oder Qwant aus Frankreich
@Antopello, ich benutze Startpage als zweite Suchmaschine (meistens für Bildersuche). Ich weiss natürlich auch, das Startpage mit System 1 Beteiligung arbeitet.
Allerdings teste ich auch alle Services die ich benutze, di mir angezeigt haben, das Startpage sauber ist und keinerlei tracking oder 3. Party benutzt (Webbkoll test). Man kann also (vorläufig wenigstens) beruhigt sein.
Als Alternative ist auch Mojeek zu empfehlen.
Als 1.Suchmaschine, auch für Privatsuche, benutze ich sogar eine aus den USA, allerdings von einem kleinen Startup, big Compant Hassern und die den deutschen Datenschutz sogar übertreffen und die Benutzerdaten sogar aktiv beschützen (siehe PP), mit AI (eigenes unabhängiges LLM). Akurrat, sauber, anonim, keine ads, kein logging-