That finally changed this week.
We're excited that we're one of seven projects being accepted for the NGI #Mobifree grant!
Finally we will be able to focus on some more things on our wish list that we've wanted to do for the community for a long time. Stay tuned, we'll update you with details later!
Das hat sich diese Woche geändert.
Wir freuen uns, dass wir 1 von 7 Projekten sind, die für den NGI #Mobifree Grant angenommen wurden!
Endlich können wir uns auf Dinge auf unserer Wunschliste konzentrieren, die wir schon lange für die Gemeinschaft tun wollten. Wir halten Euch auf dem Laufenden!
@IzzyOnDroid Schöne Sache.
Meint ihr es gäbe irgendeine Möglichkeit Android Webview updates in F-droid verfügbar zu machen?
@radasbona Dafür müsste die Signatur der Updates mit der der vorinstallierten übereinstimmen.
@IzzyOnDroid
Mit meinem Server hab es schon mit shell crawlern für den play store versucht, aber die funktionieren alle nicht.
@radasbona zumindest nicht ohne Account. Ich habe mich schon vor ~10 Jahren von den Google Services getrennt ("Google-freie Geräte"), und meinen Account hat Google bereits vor Jahren "wegen Inaktivität" gelöscht – diese Crawler fallen für mich daher ohnehin aus. Und für IoD heißt es schließlich: offizielle APKs von den jeweiligen Entwicklern, in den jeweiligen Repositories mit dem Quellcode bereitgestellt. Also nix mit Binaries aus dem PlayStore.
@IzzyOnDroid ich hab ein paar dummy accounts rumliegen die ich per rclone am leben halte.
Aber auch damit funktionierts nicht.
Wie spielst du updates drauf? Aurora?
@radasbona Häh? Nix PlayStore hier, aber auch gar nix
@IzzyOnDroid
@radasbona Ja? Und ich habe kein Google-ROM drauf hier. Müsste mal nachschauen, welche System-Webview da verwendet wird. Bei ShiftOS-L ist dafür ja das SHIFT eigene F-Droid Repo eingebunden. Aus meinem Adebar Report (uff, muss mal wieder einen frischen ziehen – dieser hier ist bereits über 1 Jahr alt) stammt der angehängte Screenshot. Details im ALT Text (nein, ich nutze auf diesem Gerät keine Email).
@IzzyOnDroid Du bekommst die updates mit den Rom updates, jetzt komm ich mit. Danke.
Das fällt bei mir raus, hab mein stock rom per shizuku/canta entgoogelt. Das hat den selben Effekt und ist leichter. Seit die Kids da sind hab ich keine Zeit mehr Handys zu flashen.
@radasbona Das ist mit @shiftphones total easy: ShiftOS-L kommt ja aus dem eigenen Haus. Da die Geräte Google-zertifiziert sind, müssen sie (MADA verlangt das) mit den Google-Diensten ausgeliefert werden; das ist ShiftOS-G (kurz: SOS-G). SOS-L kannst Du direkt auf dem Gerät herunterladen, und dann über die integrierte Update-Funktion installieren. Dann noch ein Factory-Reset (um die G-Reste zu entfernen), fertig ist das Google-freie Gerät