Nach XZ-Backdoor: Open-Source-Software als Risiko oder strategischer Vorteil?
Ist öffentlich entwickelte Open Source Software besonders anfällig für Social-Engineering-Angriffe oder bietet gerade sie eher strukturelle Resilienz dagegen?
@heisedeveloper Ich würde eine Gegenfrage stellen. Man Stelle sich vor, es wäre closed source und ein Entwickler würde eingeschleust werden. Würde so eine Hintertür erkannt werden?