#SöderRücktritt liegt ja gerade im Trend, und meine wenn auch vielleicht subjektive, aber erfreuliche Beobachtung ist, dass der ganze gründämonisierende Rechtspopulismus gerade deutlicher ins Kreuzfeuer journalistischer Reflexion und Kritik gerät. Dazu gehört auch diese gute Analyse von @peterjelinek, die man hier auf einer Seite nachlesen kann, ohne in die X-Hölle zu müssen:
https://threadreaderapp.com/thread/1845120937991041401.html
Fazit: "Man merkt Söder an, dass er rhetorisch in eine Einbahnstraße fährt, weil er schrittweise seit Jahren nach rechts abgebogen ist."
P.S. wieder eine "interessante Diskussion" unter dem Post
@zur-borg.net "Zutexten" ist altbekannte Strategie. Tausend Fronten aufmachen zwecks Diskursvermeidung in der eigentlichen Sache :-)