Dunkeldeutschland ist auch, wenn das Bundesbildungsministerium das Fediverse verlässt und damit wirbt, ihm doch auf einer rechtsextremen Plattform zu folgen. Anscheinend weht den Herrschaften hier ein Wind entgegen, den sie so gar nicht vertragen.
https://social.bund.de/@bmbf_bund/113079108198680952
@StefanMuenz ich glaub, die FDP folgt dem "ist der Ruf erst ruiniert" Sprichwort. Oder ist es "wer uns nicht schmiert, verliert"?
Ich glaub, auf X (pfuibäh) kann man einen feed noch ansatzweise lesen ohne Account, bei den anderen drei gar nicht.
wenn der Dialog nicht im Vordergrund steht: warum nicht RSS?
@KarlE Es ist tatsächlich Angst vor dem Dialog bzw. davor, mit dem "Publikum" auf Augenhöhe zu reden, einfach nur mit Wasser zu waschen und wie ein Normalsterblicher zu mit begrenzten Weitsicht-Ressourcen zu argumentieren. Was aber auch bei vielen Promis im SocialMedia-Bereich verbreitet ist. Viele von denen antworten grundsätzlich auf keine Drukos zu ihren Posts, nicht mal auf neutrale, inhaltliche Rückfragen. Klar kann eine Einzelperson nicht auf hunderte von Drukos eingehen. Aber wenigstens auf einige, ausgewählte. Einen Account mit Kommunikationsmöglichkeit als reinen Verlautbarungs-Account zu betreiben ist aber eigentlich Unsinn. Da ist dann ein Blog ohne Kommentarmöglichkeit, aber mit Feed-Funktion besser geeignet. Zumal es hier im Fedivserse auch Anwendungen gibt (wie Friendica z.B.), mit denen man auch RSS-Feeds "folgen" kann.