Ganze zwei EU-Länder, nämlich #Frankreich und #Deutschland, haben bislang die Schwelle der nötigen Unterschriften erreicht, um der EU-Bürgerinitiative #TaxTheRich, die eine EU-weite Besteuerung hoher Privatvermögen fordert, zum Erfolg zu verhelfen. Die Möglichkeit, mitzuzeichnen, läuft noch bis zum 9. Oktober.
Haben die Menschen der anderen EU-Länder kein Interesse daran? #Malta verzeichnet bislang gerade mal 1,23% der erforderlichen Stimmen, #Tschechien 1,66%, #Litauen 2,8%, #Estland 3%, #Kroatien 3,55%. Auch #Österreich ist erst mit 25,86% dabei. Ist es vielleicht ein Kommunikationsproblem? Wo sind die Influencer, die das in all diese Länder tragen?
https://eci.ec.europa.eu/038/public/#/screen/home/allcountries
https://www.tax-the-rich.eu/
@StefanMuenz hab auf Bluesky nichts offizielles dazu gefunden, ditto Instagram. Dort mehr bzw. überhaupt Trommel schlagen. Und wohl auf Shitter auch (da hab ich nicht nachgeschaut).
@inkbotkowalski Der Hashtag #TaxTheRich ist mittlerweile ziemlich verbreitet, auch in den USA und weltweit. Aber leider nicht so der Link zu dieser EU-Bürgerinitiative.
@inkbotkowalski Da sind halt Medien-Profis gefordert. Vielleicht lesen ja welche still und heimlich mit ;-)
Nur dass die Herausforderung in diesem Fall nicht darin besteht, in Deutschland irgendwas zu bewirken, sondern in all den vielen EU-Ländern, die man kaum kennt oder allenfalls gerne mal touristisch bereist.