Wenn man an diesen Tagen unterwegs ist, ist es nicht verkehrt zu wissen, wie man Trinkwasser findet. Also öffentliche und kostenlose Trinkwasserbrunnen und -quellen. In #OpenStreetMap #OSM werden solche Orte glücklicherweise erfasst und entsprechend getaggt. Bei mir funktioniert die Trinkwassersuche besonders gut mit Mapy - einfach "Trinkwasser" als Suchbegriff eingeben:
https://de.mapy.cz/turisticka?q=Trinkwasser&x=7.1876750&y=50.9478516&z=7
@StefanMuenz
Friedhöfe sind die oft noch nicht erfassen Geheimtipps für Trinkwasser.
@nakaner Ja, ist auch dort auf der Karte erkennbar, wenn man rein zoomt. Auf Friedhöfen gibt es sehr oft Fließwasser in Trinkwasserqualität.
@StefanMuenz
Die Radfahrerkarte bei #openstreetmap zeigt Trinkwasser gut sichtbar an.
@StefanMuenz hab den Post mal markiert, weil ich ggf. zwei solcher Brunnen/Spender hinzufügen kann.
@StefanMuenz über Friedhöfe und deren Trinkwasserversorgung wurde ja schon etwas geschrieben, auch wenn sie in unserer Gegend nicht verzeichnet sind. Auch nicht in großer Zoomstufe.
Interessant ist aber auch, dass statt öffentlichen Trinkwasserstellen in unserer Region vor allem Sauerborn- / Sauerbrunnenquellen und -stellen verzeichnet sind. Das Wasser ist zwar in der Regel trinkbar, schmeckt aber "gewöhnungsbedürftig".
An der (eingezeichneten) öffentlichen Entnahmestelle an unserem Rathaus wird dies auch deutlich verneint: "kein Trinkwasser".