Vivaldi Social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
Vivaldi Social is part of the Mastodon network and is hosted in Iceland by the makers of Vivaldi Browser. Everyone is welcome to join.

Administered by:

Server stats:

11K
active users

Ich hab mich mal ad hoc mit einem pseudonymen Google-Konto bei TikTok neu angemeldet. Der Algorithmus kannte mich also noch nicht. Zu den ersten Videos, die der mir gleich nach dem Aufschlagen dort angeboten hat, waren:
* Ich bin trotz aller Warnungen nach Russland ausgewandert und das ist echt toll da jetzt, nicht mehr wie früher, als die Mafia regierte.
* Die 10 Städte in Rheinland-Pfalz mit den meisten Türken.
* AFD zerlegt klimareligiösen Linksradikalen der behauptet Deutschland ist an allem schuld (gemeint war ein junger Mann aus dem Publikum der Wahlarena-Sendung).
* Eine freudenstrahlende Alice Weidel nach der Wahl.
* Ein Blick auf die Türklingeltafel eines großen Wohnhauses in Frankfurt, mit lauter Namen, so der Sprecher, die klingen wie Cevapcici.
* AfD 16% wundern einen jungen Mann gar nicht, weil seit Jahren alles teurer wird.
* Annalena Baerbock habe letztes Jahr 135.000 Euro für Makeup ausgegeben - auf Steuerzahlerkosten.
* Junge Deutschtürken, die zugeben, schon mal kriminell gewesen zu sein.
Und so geht das in einer Tour weiter. Und nun stelle man sich Leute, die sich so ein Programm jeden Tag stundenlang am Handy reinziehen, in einer Wahlkabine vor.

@StefanMuenz also ich habe mich da vor ca 3 Monaten auch angemeldet. Sowas ist mir nicht passiert. Es passiert auch bis jetzt nicht. Ich habe selber noch kein Video gepostet und das auch nicht vor. Und ich gucke auch nur noch einmal die Woche, um zu gucken, ob mir diese Videos angeboten werden. Anfangs habe ich da täglich mehrmals geguckt

Stefan Münz

@inch Wenn du natürlich gleich bei der ersten Anmeldung nach irgendwas Konkretem suchst, dann stürzt sich der Algorithmus auch erst mal darauf und interpretiert das als Interesse. Dann erhältst du auch gleich weniger bis vielleicht gar nichts von dem Default-Kram. Wenn du dann Accounts folgst, interagierst usw., wirkt sich das natürlich auch alles aus. Wie es bei TikTok ist, weiß ich jetzt nicht - aber bei YouTube sickert der braune Kram trotzdem immer wieder tröpfchenweise durch. Pro Aufruf der Startseite (=Empfehlungsseite) sind immer so zwei oder drei Videos dabei aus der Ecke, und das, obwohl dem Algorithmus dort meine Interessen nun wirklich bekannt sind und ich das Zeug auch immer gleich blockiere.