#OpenStreetMap #OSM - also die Originalsite - soll auf Vektorgrafik umgestellt und damit attraktiver werden.
https://www.golem.de/news/vektorkarten-openstreetmap-soll-nahtlosen-zoom-und-3d-ansicht-ermoeglichen-2402-182091.html
Originalsite: https://www.openstreetmap.org/
@StefanMuenz Uii, wobei ich es jz schon sehr gut finde. Vor allem, dass man schnell einfach was ausbessern kann, wenn einem was veraltetes auffällt.
@StefanMuenz Weißt du zufällig, ob dadurch die Routenfindung in OSMAnd potentiell schneller werden könnte?
Hab das irgendwo mal in ner langen Issue-Diskussion gelesen, dass für lange Routen das OSM Kartenmaterial nicht so doll geeignet sei
Deshalb wird dann der Tipp gegeben in regelmäßigen Abständen Zwischenziele zu setzen, was das ganze massiv beschleunigt
@9Lukas5 Mit OSMand hat das erst mal nichts zu tun. Es geht lediglich um die Darstellung auf der Website von openstreetmap.org.
Wie schnell und effizient die Routen-Findung und -Korrektur funktioniert, hängt definitiv von den Apps ab und nicht vom Kartenmaterial. Wenn da Leute versuchen den Schwarzen Peter zu verschieben, dann haben sie wohl schlechte Gründe dafür.
Ich nutze Apps wie "Magic Earth" oder "Mapy" (cz) oder "Organic Maps" - alle OSM-basiert, die wunderbar schnell Routen berechnen und auch aktualisieren können. Da muss man halt vielleicht nur mal weg von den in die Jahre gekommenen Klassikern.
@StefanMuenz Bzw. in #OsmAnd kann man auch auf einen OnlineRouter usw. Umschalten, da wird die Autofahrt Quer durch Europa auch sehr schnell berechnet.
Dazu beim Routing auf Einstellungen-> Navigationseinstellungen-> Navigationsart> Reiter "Online".
Fürs Offline Routing kann ansonsten noch #BRouter Abhilfe schaffen oder die Zuweisung von mehr Arbeitsspeicher in den Entwicklereinstellungen.
@9Lukas5