Als etwas älterer Mitbürger möchte ich den jungen Wählern nur mal kurz die Liste der seit Jahrzehnten ungelösten, geflickschusterten Themen für die nächste Wahl mitgeben:
- Rente in Anbetracht der zukünftigen Alterspyramide
- Pflegeversicherung
- Lehrmittelfreiheit die nur theoretisch existiert
- Ein würdiges Auskommen ohne Einkommen
- Medizinische/psychische Versorgung ohne zerstörerische Wartezeiten.
Wählt entsprechend. Lasst Rassismus und Populismus aussen vor, OK?
Zu den einzelnen Punkten:
Rente in Anbetracht der zukünftigen Alterspyramide
Das deutsche Rentensystem momentan und seit SEHR vielen Jahren ist "linke Tasche, rechte Tasche". Die Einnahmen aus den Gehaltsabgaben gehen mit nur geringer Reserve in die Rentenauszahlungen. Das ist mit der sich ändernden Alterspyramide nicht vereinbar auf mittlerer Sicht. Privatisierung der Rente ist kein Ausweg, IMHO.
Pflegeversicherung
Ursprünglich (IMHO) als Verschleierung der zu erwartenden Kosten für die Rentenversicherung geplant, wird es uns in Zukunft richtig in den Hintern beissen. Mehr ältere Leute werden mehr Pflege brauchen und die Preise steigen exorbitant, während ds "alte" System von "Familie wird sich schon kümmern" wegen der Alterspyramide nicht mehr greifen wird.
Lehrmittelfreiheit die nur theoretisch existiert
Klar, noch sind Schulen und Universitäten gebührenfrei. Aber lasst uns mal realistisch sein. Die Kosten für Schule und Uni sind weit höher als null. Egal ob es um die Wunschliste der Grundschule geht welche Farben und Stifte man kaufen soll, wie teuer die Bücher für Unis sind - Ausbildung ist teuer.
@jwildeboer, weniger das Material, aber mit Fachbüchern verdienen sich die Verlage eine goldene Nase mit echten Wucherpreisen.