In diesen irren und wirren Zeiten kann es nicht schaden, sich mal ein Interview von 1977 mit Erich Fromm anzutun, der zu jener Zeit mit seinem Buch "Haben oder Sein" in alle helleren Köpfe eindrang. Leute, das ist fast 50 Jahre her. Seitdem hat sich viel getan - vor allem technisch. Rein geistig betrachtet, waren wir da jedoch eher schon weiter als heute. Die Begriffe waren schärfer, die Gedanken klarer. Zumindest bei Erich Fromm.
https://www.youtube.com/watch?v=F-8x5abpvcw
(oder bei Individous mit dem Key "F-8x5abpvcw")
@StefanMuenz
Hab ich mir vorgemerkt. Danke.
@StefanMuenz krass wie hochaktuell seine Gedanken heute noch und wieder sind! Von der Übernutzung der natürlichen (und menschlichen) Ressourcen, der Festung Europa, der Verdrängungsgesellschaft und dem aufkommenden Faschismus, der nahenden Katastrophe.
@schmidt Ja - das war für Weitsichtige alles schon so deutlich einsehbar.
@StefanMuenz
Die menschliche Lernfähigkeit ist, auf gesellschaftlicher Ebene betrachtet, ein Mythos.
@StefanMuenz
Danke übrigens.