Öffentliche Foren in Langenzenn: Pro und Contra zur Landesgartenschau 2032
Öffentliche Foren in Langenzenn: Pro und Contra zur Landesgartenschau 2032
#Volt - Dresden I Direktkandidat im Interview nach der Bundestagswahl 2025
Terence Koch: "[...] Trotzdem entschied ich mich zu kandidieren, weil es momentan eine riesige Repräsentationslücke der Jugend gibt. Wir brauchen im Bundestag Menschen, die Politik für junge Menschen machen."
Hier den ganzen Artikel lesen:
„In der Debatte fehlt die zeitliche Einordnung“
https://www.luhze.de/2025/04/07/in-der-debatte-fehlt-die-zeitliche-einordnung/
@voltinthenews #TerenceKoch #lunze #Leipzig #Dresden #VoltInTheNews #BTW25 #Bundestagswahl #Klimaschutz #Grüne #Abitur #Schule #Schüler #Gymnasium #DresdenI #Wahl #VoltDeutschland #VoltSachsen #Sachsen #Zeitung #News
»"Die Jahresarbeitszeit aller Industrienationen ist in Deutschland am geringsten. Wir müssen mehr arbeiten." #Kretschmann verwies dabei auf sein eigenes Beispiel: "Ich bin 76 und habe Zwölf-Stunden-Tage. Solange wir gesund sind, keine Kinder erziehen oder Angehörige pflegen, müssen wir mehr arbeiten. Es wird anders gar nicht gehen."«
Es gibt jetzt die erste Umfrage, bei der die AfD vor der Union liegt.
Es wird jetzt eine Debatte beginnen, in der das in der Presse und von CDU/CSU Mitgliedern teilweise so gedeutet wird, dass sich Merz zu wenig durchsetzen konnte mit konservativer Politik und die jetzt entstehende schwarz-rote Koalition eine „zu linke“ Handschrift trägt...
https://fairmove.net/@wahlrecht_de/114307147817675987
1/3
#WEEDMoB https://dieontogenetischeseite.de/EpigenetikundPrimaertherapieZusammenfassung.htm
#WEEDMoB +++ WER geht mit mir vor das #Bundesverfassungsgericht und vor den #Menschenrechtsgerichtshof?
+++ WER startet mit mir ein #Crowdfunding, um diese Aktionen zu finanzieren und öffentlichkeitswirksam zu einer besseren interdisziplinären Betrachtung der Thematik beizutragen?
+++ WER KANN MIR HELFEN? +++
Ja, ich habe es für einen moralischen & politischen Fehler von Bundes - #CDU & #CSU gehalten, #Grüne zu dämonisieren & stattdessen mit der #AfD zu flirten. Und das auch noch während des 80. Jahrestages der Befreiung von #Auschwitz !
Habe das auch laut gesagt & nahm für die Karriere in Kauf. Denn es geht hier um #Geschichte & Gewissensfragen.
Und ich bleibe dabei: Persönliche #Glaubwürdigkeit ist schnell verloren, aber nur langsam wieder zu gewinnen… https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.michael-blume-antisemitismusbeauftragter-kritisiert-merz-viele-in-der-cdu-leiden.11dda589-5b85-454b-8211-a22d2d7cb30e.html
Robert Habeck hats schon 2019 gesagt, das wir in eine Rezession rutschen wenn wir nicht massiv investieren.
Spannend wie er abgewiegelt wird
Robert Habeck, MdB: "War jetzt länger Pause auf diesem Kanal. Und es wird auch noch ein bisschen dauern, bis es hier richtig weiter geht. Aber heute habe ich noch einmal zurückgeblickt und den Wahlkampf und meine Politik eingeordnet. Hier meine Rede vom grünen Länderrat für euch. " 1/2
Ricarda Lang, MdB: "Die AfD legt in den Umfragen nicht zu, weil Merz jetzt die Schuldenbremse reformiert oder 'zu linke Politik' macht.
Sondern weil er einen Wahlkampf geführt hat, in dem er zum einen Dinge versprochen hat, die eigentlich nur die AfD einlösen kann. Eigenes Scheitern vorprogrammiert. Und zum anderen Dinge verschwiegen, von denen er wusste dass sie notwendig sind und so versäumt hat, sich die politische Legitimation dafür zu holen. 1/2
Jamila Schäfer, MdB: "Warum gerade jetzt eine links-grüne Bündnisfähigkeit essenziell ist, aber dafür harte Debatten geführt werden müssen - darüber habe ich mit Thilo Mischke habe in der letzten Folge von Alles muss raus gesprochen. Hört gerne rein! "
Lisa Badum, MdB: "Meinen CDU/CSU das ernst? Leider ja"
Kleiner Parteitag der Grünen: Ein Abschied und viel Ungewissheit
Den Tränen nah hat sich Vizekanzler Habeck aus der ersten Reihe der Grünen verabschiedet. Mit ihm und Baerbock knackte die Partei einst Umfragerekorde. Doch nun müssen die Grünen in ihre neue Rolle finden. Von Tina Handel.
"Verpflichtender Freiheitsdienst"?
Schau an, auch die Grünen haben Orwell als Anleitung statt als Warnung gelesen.
Können bitte wenigstens die Medien lernen, professionell mit politischer Verbalkosmetik umzugehen?
Der Länderrat mag ein geeignetes Forum sein, um Luft abzulassen und Kritik zu äußern, aber so wirklich konstruktiv wirkt das alles noch nicht auf mich. Es wird viel aneinander vorbei geredet, ohne dass ich da ein Ergebnis sehe.
Grüne Aussprache zum Leitantrag in Berlin.
Ganz schön viel Selbst Lobhudelei. Aber gut, dass sie nicht resigniert haben.
Robert Habeck kommt mit der genau richtigen Selbstkritik um die Ecke. Daran sollten wir anschließen. #Grüne #Länderrat